• Palais Ferstel building in Vienna (inside)

    Kreativität für Sicherheit im technischen Brandschutz

     Effizienter Rauch- und Wärmeabzug – auch unter strengen Auflagen des Denkmalschutzes möglich.

Rauch- und WärmeabzugsAnlagen (RWA) bei Sanierungen im Altbau und Denkmalschutz

Ihre Herausforderung

Modernster Brandschutz im Baudenkmal

Nicht nur die Planung einer Altbausanierung, sondern auch die Umsetzung von vielen Brandschutzkonzepten in diesem Bereich erfordern ein besonderes Handwerk und Know-how sowie gute Nerven. Denn je nach Baudenkmal müssen unterschiedliche Anforderungen erfüllt sein. So gilt es beispielsweise, Maßnahmen zur Abschottung von bestimmten Bereichen mit wertvollem Inventar umzusetzen. Zudem müssen Bauwerke in unterschiedliche Brand- oder Rauchabschnitte unterteilt werden. Auch die Rettungs- und Angriffswege für die Feuerwehr müssen baulich gesichert werden. Historische und denkmalgeschützte Immobilien machen RWA- und Lüftungslösungen zu Herausforderungen. Es müssen besondere bauliche Brandschutzmaßnahmen getroffen werden, um die Ausbreitung von Rauch zu verhindern bzw. zu stoppen und auch eine Selbst- oder Fremdrettung zu ermöglichen.

Unsere Lösung

Kreativität für Sicherheit im technischen Brandschutz

Historische Gebäude wie Kirchen, Schlösser, Villen oder Speicher werden heutzutage teilweise anders genutzt, als während ihrer Erbauung geplant war. Unsere Objektberater und Projektleiter unterstützen bereits in einem frühen Stadium die Architekten und Fachplaner – stets in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz, dem Fachamt Bauprüfung, der Feuerwehr sowie den Brandschutzsachverständigen. Hierbei geht es um die Auswahl und Planung sämtlicher Geräte für den Rauch- und Wärmeabzug (RWA). Dies betrifft neben den Fensterantrieben auch deren Steuerung durch D+H Rauchabzugszentralen. D+H gelingt es, einen effizienten Rauch- und Wärmeabzug selbst unter den strengen Auflagen des Denkmalschutzes zu ermöglichen.

Ihr Plus

  • Einbindung von D+H Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung
  • Sicherstellung eines Rauch- und Wärmeabzugs, ohne historische Elemente zu verändern
  • Bereitstellung von möglichst unauffälligen, optisch angepassten RWA-Lösungen

Eine Referenz sagt mehr als 1.000 Worte

Das heutige 5-Sterne-Hotel in der Altstadt  entstand nach einer umfangreichen Sanierung aus einem ehemaligen prunkvollen Verwaltungsgebäude der 1920er-Jahre. Die Umwandlung des Gebäudes wurde geprägt von den hohen Anforderungen an die Statik und den Denkmalschutz. D+H gelang es, einen effizienten Rauch- und Wärmeabzug selbst unter den strengen Auflagen des Denkmalschutzes zu ermöglichen.

Hier geht es zur Referenz

Sie wollen mehr erfahren?

Rauchabzugslösungen gibt es nicht von der Stange: Jedes Objekt stellt neue Herausforderungen – für die wir immer maßgeschneiderte Lösungen finden. Konzeption, Projektierung, Realisierung: Auf allen Ebenen steht Ihnen unser Experten-Team jederzeit zur Seite.
Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner!