Henninger Turm

Die Wiedergeburt eines Wahrzeichens

© Actris Henninger Turm GmbH & Co. KG
© Actris Henninger Turm GmbH & Co. KG
© Actris Henninger Turm GmbH & Co. KG
© Actris Henninger Turm GmbH & Co. KG

Urbanes Wohnen nach höchsten Ansprüchen.

Bis Frühjahr 2017 soll der Henninger Turm bezugsfertig sein. Er ist dann einer der höchsten und modernsten Wohntürme Deutschlands. Sein visionäres Konzept wird urbanen Wohnkomfort neu definieren. Seine anspruchsvolle Optik wurde bereits mit dem International Iconic Award 2015 ausgezeichnet. Highlight des Gebäudes ist das sogenannte Fässchen auf der Spitze, in dem sich vier Apartments und ein Restaurant mit spektakulärem 360°-Ausblick befinden.

Die höchst ästhetische Optik des Henninger Turms konnte durch eine dezent verborgene Lüftungslösung von D+H erst realisiert werden. Ein ausgeklügeltes Lüftungssystem erfasst Wetterdaten, beachtet städtische Anforderungen und erlaubt es den künftigen Mieterinnen und Mietern darüber hinaus, auch manuell zu lüften. Einfach auf Knopfdruck. Damit hat D+H eine individuell zugeschnittene und trotzdem wirtschaftliche Systemlösung für urbane Wohnturmarchitektur geschaffen.

Baujahr
2017
Standort
Frankfurt a. M., Deutschland
Architekt
MEIXNER SCHLÜTER WENDT Architekten
Nutzung
Büro & Wohnen
Lösung
Lüftung KNL
Produkte
VCD 203/250, CDC 200/350-BSY+, VLD

Pressemeldungen

Neues + Wissenswertes

Ausbildung

Einstieg + Aufstieg

Galerie

Gemacht + Getan