D+H gewinnt German Brand Award
„BUILDING ATMOSPHERE“ – so lautet das Markenversprechen in Form des neuen Claims von D+H, der die Markenarbeit des Familienunternehmens seit einigen Monaten in crossmedialen Kampagnen, Videoproduktionen und Messepräsenzen emotional bestimmt. Die in der B2B-Branche neuartige, visuelle Sprache mit aufmerksamkeitsstarken Motiven ist den Markenscouts des German Brand Institutes offenbar buchstäblich ins Auge gefallen. Die fokussierte und sich vom Wettbewerb abgrenzende Markenarbeit von D+H wurde von der Jury als Winner seiner Kategorie ausgezeichnet. Zu den namhaften Preisträgern weiterer Kategorien gehören u.a. LAMY, Lufthansa, Motel One und Kyocera.
Beste Markenführung ist im Mittelstand angekommen
Die Auszeichnung durch das hochkarätige Expertengremium nahm D+H mit Freude und Stolz entgegen. „Für uns ist der Preis eine Bestätigung, dass wir die große Herausforderung der Markenführung erkannt und in unserem Kommunikationsmix erfolgreich umgesetzt haben“, freut sich Katja Mühle, Leitung Marketing & Communication bei der D+H Mechatronic AG. Wer heute und in Zukunft in der Wahrnehmung der Kunden wachsen und auch dort verhaftet bleiben wolle, der müsse ein nachhaltiges Markenprofil erschaffen. Das gelte nicht länger nur für den B2C-Bereich, sondern zunehmend auch für den B2B Sektor, so Mühle abschließend. Dass D+H als mittelständisches Unternehmen für Rauchabzug und natürliche Lüftung zu den Preisträgern des renommierten German Brand Awards gehört, zeigt deutlich, dass Markenarbeit auch zu einem immer wichtigeren Erfolgsfaktor im Mittelstand wird.
Insgesamt sind 1.200 Einreichungen in verschiedenen Kategorien bei der Wettbewerbsjury, die aus unabhängigen Markenexperten unterschiedlicher Fachbereiche besteht, eingegangen. Im Rahmen einer feierlichen Gala im Deutschen Historischen Museum in Berlin wurden die Preisträger des German Brand Awards geehrt. Mehr als 500 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien folgten der exklusiven Einladung. Ziel des German Brand Institute ist es, die Bedeutung der Marke als entscheidenden Erfolgsfaktor von Unternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerbsumfeld zu stärken. Denn eine Marke schafft für den Kunden Orientierung und Selbstbestätigung und transportiert nicht nur Informationen über die Leistungen des Unternehmens, sie beinhaltet auch Werte. Kunden kaufen schon lange keine Produkte mehr. Sie kaufen Marken.
„Unsere Kunden verbinden mit der Marke D+H weit mehr als Produkte für Rauchabzug und Lüftung, wir liefern marktgerechte Lösungen“, sagt Christoph Kern, Vorstand der D+H Mechatronic AG. „Sie wissen, dass sie von uns das Plus an Qualität, Innovationskraft und Know-how bekommen.“
Beim Wettbewerb konnten ausschließlich Unternehmen teilnehmen, die durch das German Brand Institute, seine Markenscouts und Expertengremien für den German Brand Award 2017 nominiert wurden. „Wir freuen uns sehr, dass D+H als mittelständisches und familiengeführtes Unternehmen zu den stärksten Marken Deutschlands gehört“, sagt Dirk Dingfelder, Vorstandsvorsitzender der D+H Mechatronic AG. Im kommenden Jahr feiere das Unternehmen seinen 50. Geburtstag. Den German Brand Award habe man nur zu gerne als frühzeitiges Jubiläumsgeschenk entgegengenommen.

