DAV Kletter- & Boulderzentrum Thalkirchen
Klettern und Bouldern auf hohem Niveau
Nutzung | Sport & Sondernutzung |
Lösung | Rauchabzug RWA |
Jahr | 2024 |
Standort | Deutschland |

Das DAV Kletter- und Boulderzentrum München-Süd in Thalkirchen ist eines der größten und bekanntesten Kletterzentren Europas. Betrieben vom Deutschen Alpenverein (DAV), bietet es auf über 7.800 Quadratmetern sowohl Indoor- als auch Outdoor-Kletter- und Boulderflächen für Anfänger und Profis. Neben vielseitigen Kletterrouten und Boulderbereichen verfügt das Zentrum über einen Trainingsbereich, einen Klettershop sowie eine gemütliche Gastronomie. Durch seine zentrale Lage in München und das umfassende Kursangebot für alle Altersgruppen ist es ein beliebter Treffpunkt für Kletterbegeisterte und ein wichtiger Teil der lokalen Sport- und Freizeitkultur. Es wurde im April 2024 neu eröffnet.
In diesem Sportzentrum haben wir im April 2024 die Steuerungen (CPS-M und CPS-B), welche mit den Antrieben an den Lamellenfenster verbunden sind, in Betrieb genommen. Die vollmodulare, vorkonfektionierte RWA-Zentrale CPS-M verfügt je nach Anforderung über sechs kombinierte RT- und RM-Linien sowie zehn separat ansteuerbare Motoranschlüsse. Die besonders kompakte Steuerung CPS-B besitzt eine intelligente Gehäusekonstruktion mit abnehmbarem Deckel, sodass eine kinderleichte Klickmontage möglich ist. So können die Zentralplatine und die Zusatzmodule einfach eingesetzt werden.